Passend zu unserer Architektur-Reise in den Ostseeraum hier eines meiner Lieblingsrezepte aus Finnland:
Seit langer, langer Zeit bekomme ich dieses Hefegebäck von meiner halbfinnischen Freundin zu jedem Geburtstag und immer, wenn es Zeit ist für einen kleinen “Seelenstreichler”.
Korvapuusti , Übersetzung: 1: die Ohrfeige, 2:(gebacken) die Schnecke
1dl= 100ml in jedem üblichen Messbecher. In Finnland haben alle Haushalte dl Maße
Zutaten:
100g Butter
4dl Milch
40g Hefe
1 Tl Salz
1 dl Zucker
2 Tl Kardamom (möglichst grob gemahlen)
1 Ei für den Teig (1 Ei zum bestreichen, damit der Pulle schön glänzt)
12dl Weizenmehl
weiche Butter, Zimt und Zucker zum bestreuen.
Mandelsplitter oder Kristallzucker
Zubereitung:
Butter schmelzen und Milch hinzufügen. In die lauwarme Mischung die Hefe rühren bis alles gleichmäßig vermischt ist.
Weitere Zutaten unterrühren. Hefe mag keine Zugluft, also Türen und Fenster eher geschlossen halten.
(Evtl. etwas mehr Mehl. Dann läßt sich der Teig später besser verarbeiten, der Kuchen wird aber auch entsprechend trockener.)
Den Teig an einem warmen Ort (Ofen z.B. einmal kurz anschalten) ca 1.h gehen lassen.
Auf einer bemehlten Fläche den Teig zu einer ca. 40 x30 Platte ausrollen.
Mit Butter bestreichen und mit Zimt und Zucker bestreuen.
Die Platte von unten aufrollen, so dass eine 40 cm breite Rolle entsteht. In ca 5cm große Stücke schneiden und die Stücke mit der Rollseite nach oben in eine gefettete Backform stellen.
Nochmals 15 Min gehen lassen. Mit dem Rest Ei bestreichen und nach belieben mit Mandelsplitter oder Kristallzucker bestreuen.
bei 200°C 20 Minuten backen.
Schmeckt am besten am selben Tag oder frisch einfrieren und dann im Ofen erwärmt servieren.
Lecker!