Winterreise nach Nizza
Vor einigen Wochen erreichte uns eine Anfrage eines Kunden, der gerne über Sylvester eine Winterreise nach Nizza mit seinem erwachsenen Sohn buchen wollte.
Eine Winterreise hatten wir bis dato nicht im Programm, aber Nizza bietet sich dafür natürlich an. Das Winterklima in Nizza ist dank der mediterranen Lage im Vergleich zu vielen anderen europäischen Städten im Allgemeinen mild.
Die Tagestemperaturen liegen in der Regel zwischen 10 und 15 Grad Celsius, auch im Winter ist mit Sonnenschein zu rechnen.
Wir fanden ein schönes Apartment in zentraler Lage und ich schickte dem Kunden einen ersten Entwurf der Reise. Da zu diesem Zeitpunkt schon klar war, dass ich Ende Oktober noch einmal eine ganze Woche in Nizza verbringen würde, verabredeten wir, die Reise entsprechend nach meiner Reise noch einmal zu modifizieren. So ist folgende Reise entstanden, hier stelle ich Ihnen den Reiseverlauf und unsere Überlegungen dazu dar:
Donnerstag, 28.12.23 | Ankunft an der Côte d’Azur | Entspannung

In bester Lage Nizzas liegt Ihre Unterkunft, in der Sie nachmittags einchecken können. Kommen Sie in Ruhe an, die herrliche Lage lädt dann sicherlich noch zu einem kleinen Spaziergang ein. Am Abend haben wir einen Tisch in einem nahegelegenen Restaurant für Sie reserviert.
Unsere Überlegung für den Tag: Nizza ist eine überschaubare Stadt, die sich wunderbar zu Fuß erkunden lässt. Auch der Nahverkehr ist sehr gut ausgebaut. Eine gute Unterkunft in zentraler Lage lässt hier alle Möglichkeiten offen. Restaurants können abends fußläufig erreicht werden, ein kurzer Zwischenstopp zum Frischmachen ist jederzeit möglich.
Freitag, 29.12.23 | Nizza | Port Lympia

Die belebte mediterrane Hafenstadt an der Côte d’Azur ist eine der schönsten Reiseziele der Region. Flanieren Sie auf unserer Winterreise über die Promenade des Anglais mit ihren prachtvollen Hotelbauten aus dem 19. Jahrhundert. Aber auch die verwinkelte Altstadt und zahlreiche Cafés und Boutiquen lassen sich hier entdecken. Wenn Sie die Promenade weiter entlanglaufen kommen Sie direkt zum Hafen, dem Port Lympia mit seinen venezianischen Fassaden.
Am ersten Tag lohnt es sich die Altstadt und die berühmte Promenade des Anglais zu erkunden. Hier können Sie kilometerweit am Wasser entlanggehen. Der Port Lympia wird oft außer Acht gelassen und ist doch sehr sehenswert.
Samstag, 30.12.23 | Nizza | Museen

Nizza, das Herz der Côte d’Azur, hat viele Sehenswürdigkeiten: zahlreiche Museen von Chagall über Matisse bis Sisley, die Altstadt, der Yachthafen, der Schlossberg… Heute haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, wir geben Ihnen Tipps für einige Top-Spots, Geheimtipps, Aussichten und Restaurants.
Im Winter sollten die Tage variabel gehalten werden, je nach Wetter. Das Chagall- und das Matisse Museum sind die beiden Top Museen der Stadt, sollte es einmal regnen ist dies sicherlich eine der ersten Adressen. Wichtig nur zu wissen, dass die Museen dienstags geschlossen sind, aber auch dafür haben wir noch einen Tipp. Was wir unbedingt empfehlen, ist auch eine Segway Tour bis hoch zum Schlossberg, die wir selber gerade erst getestet haben.
Sonntag 31.12.23 | Auf Spuren der Fürsten | Monaco

Rund 50 % der Einwohner des Zwergstaates gelten als Millionäre. Hier gibt es viel zu sehen, natürlich überall Luxus, Casino und Yachthafen, aber auch die schöne Altstadt von Monaco-Ville, die Kathedrale und das Ozeanographische Museum und nicht zuletzt ein herrliches Panorama.
Mit dem Zug können Sie in 25 Minuten von Nizza nach Monaco gelangen. Das berühmte Casino kann am Vormittag besichtigt werden. Danach bietet sich ein kleiner Spaziergang durch den Fürstenstaat zum Ozeanographische Museum an. Der Fürstenpalast ist in den Wintermonaten leider geschlossen. Einen guten Lunch bekommen Sie in der Altstadt. Wer mag besucht danach das Aquarium. Ab 14:00 kann im Casino von Monte Carlo auch gespielt werden … Übrigens: In Nizza selbst gibt es zu Sylvester kein Feuerwerk, aber wir schlagen Ihnen gerne einige Alternativen vor.
Montag 1.1.24 | Wanderung am Cap d’Antibes | Cannes

Antibes ist die zweitgrößte Stadt des Départements und vor allem für sein Jazz-Festival und die Künstler bekannt, die hier gelebt und gearbeitet haben. Entdecken Sie die Altstadt von Antibes mit der wehrhaften Stadtmauer und der Festung Fort Carré, bevor es weiter nach Cannes geht. Neben dem Filmfestival ist Cannes auch für seine berühmte Uferpromenade La Croisette bekannt, mit einem atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer.
Ebenfalls nur 25 Minuten entfernt mit dem Zug in westliche Richtung liegt Antibes. Neben dem Ort empfehlen wir bei schönem Wetter eine Wanderung auf dem Küstenweg. Der Tag kann mit einem Besuch von Cannes noch verlängert werden.
Dienstag, 02.01.24 | Bergstraßen | Von Nizza bis Menton

Heute raten wir ihnen, ein Auto zu leihen, einmal müssen Sie über eine der berühmten Küstenstraßen fahren, wie Grace Kelly und Cary Grant. Fahren Sie heute auf unserer Winterreise eine der drei Corniche mit tollem Ausblick von Nizza bis Menton entlang. Menton ist einer der schönsten Orte der gesamten Küste Die Mischung aus italienischem Flair und französischem ‘savoir vivre‘ ist hier unschlagbar.
Wir sagen Ihnen natürlich zu welcher Zeit, welche der Straßen am geeignetsten ist, denn da gibt es große Unterschiede. Je nach Jahreszeit und Pendelverkehr lohnt sich die eine oder andere Straße. Auf dem Weg nach Menton liegen einige kleine Stopps, einen Abstecher ins Hinterland beschreiben wir ebenfalls in Ihren Reiseunterlagen.
Mittwoch, 03.01.24 | Grasse | Welt der Düfte

Der Parfümort Grasse ist vielen bekannt durch Patrick Süskinds Roman „Das Parfüm“. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts spezialisierten sich die Grasser Parfumeure auf die Extraktion von Blütenessenzen. Die Entwicklung und Perfektionierung der Enfleurage-Technik, die bis ins 19. Jahrhundert andauerte, trug wesentlich zum Ruhm der Stadt bei. Neben der kleinen Altstadt, wo es nach Rosen und Lavendel duftet, können Sie den Parfümhersteller Fragonard besuchen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, von Nizza aus in den Ort zu gelangen. Mit dem Bus oder dem Zug.
Wir haben gerade selbst einen kleinen Parfumworkshop auf unserer Inforeise nach Nizza bei Fragonard gemacht und sind zu einem erstaunlichen Ergebnis gekommen. Lassen Sie sich überraschen.
Mehr zu unserer Inforeise finden Sie hier in unserem Blogartikel.
Donnerstag, 04.01.24 | Villa Ephrussi de Rothschild und Cap Ferrat

An einer der engsten Stellen des Cap Ferrats gelegen, bietet die Villa Ephrussi de Rothschild einen fantastischen Blick auf das Mittelmeer und die Küste. Béatrice Ephrussi de Rothschild ließ das Gebäude im Stil eines italienischen Palazzo bauen. Nach der Besichtigung können Sie um das Kap wandern.
Heute sollten Sie es ruhig angehen lassen. Wenn Sie mögen fahren Sie mit dem Bus am Nachmittag nach St. Jean Cap Ferrat. Der Ort ist eine Welt für sich, abseits vom Trubel. Hier steht die Villa Ephrussi de Rothschild, bei schönem Wetter lohnt sich eine kleine Wanderung um das Kap. Hier können Sie auch herrlich frischen Fisch essen, ein toller Start in das neue Jahr …
Freitag, 05.01.24 | Au revoir!

Heute heißt es leider schon Abschied nehmen.
À bientôt, es gibt noch vieles mehr zu entdecken!
Herzlichst
Antje Seele und Team