Ein Wochenende in Hohwacht
Hohwacht - Blick auf das Hotel und Felder.

Immer noch abseits der Massen

hohwacht - Ansicht von dem Hotel Genueser Schiff.
Außenansicht vom Hotel ©Genueser Schiff

Das Örtchen Hohwacht und die Umgebung sind immer noch ein Geheimtipp. Besonders außerhalb der Saison und in der Woche. Wo sonst kann man so herrlich Fischbrötchen am Meer essen, am Strand spazieren, Muscheln sammeln oder im Strandkorb frühstücken? Das erste Mal war ich in Hohwacht mit Uwe, meinem Lieblingssegellehrer von der Ostsee Segler Gemeinschaft. Als Hamburgerin wollte ich gerne auf der Alster Segeln lernen. Und um unsere Kenntnisse zu vertiefen, fuhr ich an einem Wochenende mit einer Gruppe erfahrener und unerfahrener Segelschüler ans Meer, genauer gesagt nach Hohwacht. Damals musste es günstig sein: Ein großes Haus mit spärlicher Ausstattung … wir waren ja nicht zum Urlaubmachen hier. Seitdem bin ich oft zurückgekehrt, der Ort hat etwas Zauberhaftes.

Nachts aufs Meer schauen

Hohwacht - Boot und Sonnenuntergang in Hohwacht.
Boot in Hohwacht ©D.Schmidt

Zum Beispiel in das wunderbare kleine Hotel Genueser Schiff. Der perfekte Ort für eine kleine Auszeit. Das Hotel liegt wie ein kleines Juwel etwas abseits direkt am Strand. Obwohl es zu dem Zeitpunkt kühle, windige Tage waren, hatte ich eine tolle Zeit. Und abgesehen von Lage und Umgebung ist das ganze Haus eine kuschelige Oase. Klein, verwinkelt und urgemütlich. Stundenlang noch habe ich von meinem Zimmer aus nachts direkt aufs Meer geschaut.

 

Frühstücken im Strandkorb

Hohwacht - Frühstück im Strandkorb mit Blick auf das Meer.
Strandkörbe in Hohwacht ©Genueser Schiff

Natürlich wollte ich hierhin noch einmal zurückkommen, bei schönem Wetter. Denn im Genueser Schiff kann man nicht nur an kühlen Abenden Literaturlesungen lauschen, sondern auch bei Sonnenschein herrlich – und ich meine wirklich HERRLICH! – im Strandkorb frühstücken oder Kaffee trinken. Das geht übrigens nicht nur als Hotelgast.

Gemütlich Kochen im Ferienhaus

Hohwacht - Einrichtung der Ferienwohnung in Hohwacht.
Die Ferienwohnung ©TourExquisit

Wie es der Zufall will, habe ich durch eine Freundin ganz in der Nähe auch ein Ferienhaus, das Ostsee-Holthuus, entdeckt, das ich in diesem Jahr über Ostern ausprobiert habe. Da vor dem Check-In noch Zeit blieb, erst noch einmal ins Genueser Schiff zu Kaffee und Kuchen mit Blick aufs Meer. Danach Ankunft im finnischen Holzhaus. Passend zu Ostern haben wir sogar den Osterhasen bei unserer Ankunft übers Feld hoppeln sehen. Und auch wettermäßig gleich die ganze Bandbreite erlebt. Die großzügige untere Wohnung bietet bequem Platz für vier Personen, und ich liebe offene Küchen. Abends gemütlich kochen und quatschen geht hier ganz wunderbar. Gut, dass die Wohnung einen großen Vorraum hat. Bei 30 Zentimeter Neuschnee waren nicht nur unsere Klamotten matschig und dreckig. Macht nix, draußen ausziehen und ab in die Puschen.

Traumhaft am Strand spazieren

Hohwacht - Tour Exquisit am Strand in Howacht.
Antje Seele am Strand in Hohwacht ©TourExquisit

Am Ostermontag dann Kontrastprogramm. Strahlender Sonnenschein erwartet uns. Bis zum Strand sind es nur gut 2 km, und ich gehe ja so gerne zu Fuß. Was für ein Strand erwartet uns! Muscheln suchen, Drachen steigen lassen, erzählen, tief einatmen und die Sonne genießen. So einen schönen Osterspaziergang habe ich lange nicht gehabt. Auf dem Rückweg sehe ich ein Pärchen vor einem Camper sitzen. Ich lächele, Sie winken – schöner Moment. Tour Exquisit mit einem mobilen Büro, hm, der Gedanke kommt mir nicht zum ersten Mal … Aber erst einmal geht es wieder nach Hause – und in der nächsten Woche auf Architekturreise nach Lyon. Genießen Sie den Frühlingsanfang!

Genießen Sie den Frühlingsanfang!

Hohwacht - Liegestühle im Garten in Hohwacht.
Garten in Hohwacht ©D.Schmidt

 

Herzlichst,

Antje Seele

 

About Author

client-photo-1
Antje Seele
Antje Seele, die Gründerin von Tour Exquisit, ist nicht nur eine leidenschaftliche Reisende, sondern auch eine Visionärin, wenn es um nachhaltigen Tourismus geht. Ihre tiefe Verbundenheit zu Kultur und Natur spiegelt sich in jeder Reise wider, die Tour Exquisit anbietet. Als Vorstandsmitglied des Forum anders reisen setzt sie sich aktiv für umweltbewusste und sozialverträgliche Reiseformen ein, die sowohl den Reisenden als auch den bereisten Regionen langfristig zugutekommen. Ihre persönliche Reisephilosophie basiert auf Authentizität und Respekt, was sich in der sorgfältigen Auswahl der Unterkünfte und Routen widerspiegelt – stets mit einem feinen Gespür für das Besondere und das Regionale.