Sicher Reisen in Krisenzeiten. Was tun wir dafür? Liebe Reisegäste, in diesen schwierigen Zeiten fragen wir uns alle, wann ist
Die romantische Wassermühle in Burgund Diese Wassermühle habe ich vor einigen Jahren entdeckt. Mittlerweile hat Sie den Besitzer gewechselt, und ist noch schöner geworden! Wälder, Weiden, Wassermühle Inmitten sanfter Hügel, ursprünglicher Wälder und grüner Weiden, liegt die alte römische Stadt Autun. In dieser herrlichen Umgebung begrüßen Trevor und Evelyne Sie in ihrem Gästehaus in einer alten Wassermühle. Vom Bauernhof zur Wassermühle Die Mühle, die ursprünglich ein Gehöft gewesen ist, befindet sich an einem Bach im Tal am Rande der Stadt, angrenzend an den Wald von Planois. Sie stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde kürzlich komplett renoviert. Der Mühlenlauf verläuft heute nicht mehr unter dem Gebäude, aber der Bach fließt noch immer am hinteren Rand des Herrenhauses neben der Mühle. Klassiker aus Dänemark Die Innenarchitektur überrascht mit einer Kombination aus Holz und Stein mit zeitgenössischen ländlichen Möbeln. Es gibt fünf große Gästezimmer, alle mit voll ausgestatteten modernen Badezimmern, mit Blick auf ruhige Gärten und die umliegenden Hügel. Das Innere des gesamten Gebäudes ist mit klassischen dänischen Designmöbeln aus den 1950er Jahren und antiken Glaswaren und Keramiken ausgestattet. Kochen ist Leidenschaft Es ist kein Zufall, dass die Beiden das Burgund für Ihr Gästehaus gewählt haben. Sie lieben Essen und Wein, und Kochen ist ihre Leidenschaft. Hier gibt es die besten Zutaten und eine lange gastronomische Tradition, die sie fortsetzen wollen. Echte Gaumenfreuden Viermal pro Woche kann man in der alten Mühle speisen - entweder auf der Terrasse (bei schönem Wetter) oder in der Gästelounge. An zwei Abenden pro Woche steht ein festliches Abendessen - bekannt als "table d'hôtes" - zur Verfügung. Es beginnt gegen 7.30 Uhr mit "l'apero" - einem echten burgundischen Kir Royale oder Cremant, bevor am gemeinsamen Tisch ein mehrgängiges Menü serviert wird. Selbstverständlich mit begleitenden Weinen der Region. An zwei weiteren Abenden besteht die Möglichkeit eine kalte Platte mit
Die romantische Wassermühle in Burgund Diese Wassermühle habe ich vor einigen Jahren entdeckt. Mittlerweile hat Sie den Besitzer gewechselt, und
Mhm steht für Markthallen Mein Tag in Toulouse beginnt mit dem Besuch der Markthallen. Der Markt findet täglich außer montags statt. Emanuelle, die uns durch ihre Stadt führt, erklärt: An jeder Ecke der Halle gibt es eine Bar und einen Bäcker. Heute ist es noch früh am Morgen, die Händler sind noch beim Aufbauen. Samstags um elf Uhr, so sagt sie, ist halb Toulouse in den Markthallen. Frische Tapas mit Fisch und ein (oder mehrere) Gläser Wein sind dann hier an der Tagesordnung.So früh am Morgen können wir noch ganz in Ruhe die Stände bewundern. Der Markt ist der beste in Toulouse und bekannt für seine Top-Qualität. Am Käsestand erfahre ich, dass ein Käse, etwa in der Größe eines Talers, früher die ideale Wegzehrung für die Pilger war. Die Käseverkäufer haben ihren eigenen Keller, um dort die Käse zur perfekten Reife zu bringen. Hier verbinden sich Handwerk und Genuss. Ich weiß gar nicht, wo ich zuerst gucken soll. Fisch in allen Variationen, Tapas, Meerestiere von Austern bis Langusten. Spezialitäten aus Toulouse sind zum Beispiel die eingedrehte Wurst und natürlich Cassoulet, ein Eintopf mit weißen Bohnen. Sogar einen Eisverkäufer sehe ich, der seine wie Kuchen aussehenden Variationen in einer überdimensionalen Kühlglocke ausstellt. Herrlich, hier könnte ich von allem etwas kaufen. Unbedingt muss ich noch das selbst gebackene Brot probieren, dort steht ein kleines Schälchen. Später am Tag stehen die Menschen hier bis zum Ausgang, um genau dies Brot zu kaufen. Für gute Qualität nehmen die Franzosen auch Wartezeiten in Kauf. Außerdem ist es ein lebendiger Ort, hier wird sich ausgetauscht, herzlich begrüßt und ein Pläuschchen gehalten. Toulouse auf eigene Faust Toulouse mit etwa 460.000 Einwohnern ist perfekt für eine individuelle Erkundungstour. Von Emanuelle bekomme ich noch ein paar Tipps mit auf den Weg. Unbedingt soll ich mir die beiden Kirchen anschauen
Mhm steht für Markthallen Mein Tag in Toulouse beginnt mit dem Besuch der Markthallen. Der Markt findet täglich außer montags
Zwischen Hamburg und Haiti, kennen Sie das ? Ich bin fest davon überzeugt: Wenn Sie nicht nur meine Webseite sehen, sondern mir zuhören könnten, könnte ich Ihnen mein Reisekonzept noch viel besser erklären. Könnte? Ab heute kann ich! Julia Meder und Sarah Schäfer vom Podcast Eigenstimmig haben mich besucht. Zugegeben, ich war sehr aufgeregt, mein allererstes Interview! Und das Ergebnis? Hören Sie selbst! So kann ich noch viel besser mit Worten und meinen Bildern und Erinnerungen im Kopf meine Reisen beschreiben, als nur in einem Text auf der Webseite. Es sprudelte nur so aus mir heraus: Eindrücke, Gedanken, einiges ist mir selber vielleicht erst während dieses Interviews richtig klar geworden. Warum ich so sehr liebe, was ich tue, und welche Regionen ich für Sie noch zu unvergesslichen Reiseerlebnissen ausarbeiten möchte. Anekdoten, meine ganze Begeisterung für eine Form des langsamen und bewussten Reisens mit vielen Begegnungen und persönlichen Kontakten. Wenn Sie nicht die ganze Folge hören möchten, steigen Sie bei Minute 15 ein: Podcast Antje Seele im Interview Danke an Julia und Sarah für diese Chance, aus meiner Komfortzone herauszukommen und mich selber zu überraschen. Ich kannte die beiden vorher nicht, wir haben uns verabredet, und plötzlich standen sie vor meiner Tür. Ganz schön ungewohnt, so ein Interview in meiner Küche, aber ganz unaufgeregt war es dann – und sehr schön. Ich fühlte mich vom ersten bis zum letzten Moment wohl, obwohl Sarah „in meinem Rücken saß“, damit sich die beiden während des Gesprächs nicht angucken, um die eigene Konzentration nicht zu stören. Übrigens: Zwischen Hamburg und Haiti haben wir bei uns zu Hause jeden Sonntagmorgen gehört. Reportagen über Land und Leute, Sitten und Gebräuche, Traditionen, Geschichte, Essen und Trinken. Eintauchen in eine andere Welt. Jetzt denke ich darüber nach, ein Video während meiner nächsten Frankreich-Rundreise zu drehen. Oder irgendwann einmal selber
Zwischen Hamburg und Haiti, kennen Sie das ? Ich bin fest davon überzeugt: Wenn Sie nicht nur meine Webseite sehen,
Meine persönliche Urlaubs-Checkliste pünktlich zur Reisesaison Ich reise aus Leidenschaft und in (fast) jeder Lebenslage ... ein kleiner Koffer ist immer unterm Bett. Für längere Fahrten habe ich eine Auswahl von Taschen, Rucksäcken und Rollkoffern auf dem Dachboden. Einen Reiseanlass gibt es immer – ob ein Wochenende in einer Weinregion, zum Wandern mit Freunden oder auf Recherchereise, Familienurlaub oder spontan. Früher habe ich mir am Abend vorher eine Liste im Bett geschrieben, um besser zu schlafen und die wichtigsten Dinge nicht zu vergessen. Meist hat das ganz gut geklappt, allerdings bin ich des Öfteren nachts aufgewacht und habe noch etwas auf die Liste geschrieben. Liste = beruhigendes Gefühl = besserer Schlaf. Irgendwann hat es mir gereicht, immer die gleiche Liste mit leichten Varianten zu schreiben. Außerdem war der Tag manchmal doch hektischer als gedacht, die Zeit knapp, und zum Packen hatte ich nur 10 Minuten. Daraus ist meine persönliche Urlaubs-Checkliste entstanden. Zugegeben, so hübsch wie jetzt war sie am Anfang natürlich nicht. Aber ich habe mir gedacht, es ist etwas Schönes, das ich auch an meine Kunden weitergeben kann. Bei so viel positivem Feedback war das wohl die richtige Entscheidung! Hier geht es zur Liste: Urlaubs-Checkliste Ein bisschen Platz für individuelle Dinge habe ich bei jeder Rubrik gelassen, so können Sie die Liste für sich anpassen. Ich zum Beispiel habe die Liste um mein grünes Notizbuch ergänzt. Das darf auf keiner Reise fehlen, denn hier kommt alles rein: Gedanken, Ideen für meinen Blog, Adressen, gute Bücher, etwas, das ich noch recherchieren möchte, Tourentwürfe, Skizzen, Zitate ... Zwischendurch blättere ich auf Reisen auch immer genau dieses Buch durch, so sehe ich, was ich schon alles umgesetzt habe. Auch meine Urlaubs-Checkliste stand einmal in dem grünen Buch! Ich gebe diese Liste sehr gerne weiter und hoffe, sie wird viele nützliche Dienste erweisen.
Meine persönliche Urlaubs-Checkliste pünktlich zur Reisesaison Ich reise aus Leidenschaft und in (fast) jeder Lebenslage … ein kleiner Koffer ist