15 Tage
Dauer
Individualreise
Kategorie
Burgund, Frankreich
Region
Anreise freitags, April-November 2024/2025, Anreise freitags, April-November 2026
Reisedaten

Individualreise Burgund: 15 Tage Rundreise Burgunder Kaleidoskop

Diese Reise durch Burgund hat viele Facetten: Sie beginnen in der Weinregion um Beaune und besuchen natürlich auch die Hauptstadt Dijon. Von dort aus führen wir Sie über die Route des Grands Crus an den Südrand des Regionalparks Morvan. Sie können das Herz des Burgund entdecken, römische Überreste, Kirchen und Klöster. Zum Abschluss Ihrer Rundreise fahren Sie in den Norden, in die schöne Stadt Auxerre und die Weinregion Chablis. Geschichte und Geschichten erwarten Sie ebenso, wie Entspannung pur in herrlichen Unterkünften. Kurzum: es ist von allem etwas dabei!

FAQs zur Reise

Hier direkt Reise anfragen

Ihre Highlights der Individualreise Burgund

  • 16 Tage intensive Individualreise Burgund mit Kultur, Wein und Natur

  • Besichtigung der Hauptstadt des Burgunderweins Beaune mit dem Hôtel-Dieu

  • Erkundung der Altstadt von Dijon mit Palast der Herzöge und über 3.000 denkmalgeschützten Gebäuden

  • Besuch der Benediktinerabtei Cluny und der Basilika von Vézelay (UNESCO-Welterbe)

  • Die Zisterzienserklöster Fontenay und Pontigny, zwei bedeutende Orte burgundischer Klosterkultur

  • Spaziergänge und Wanderungen im Morvan-Regionalpark mit Bibracte und Lac des Settons

  • Weinverkostung in Chablis und kulinarische Erlebnisse entlang der Route des Grands Crus

Ihre Unterkünfte

Das Gästehaus im Herzen von Beaune (3 Nächte)

Burgund: Innenhof Ihrer Unterkunft.
Burgund: Innenhof Ihrer Unterkunft ©Gaudillere
Burgund: Frühstücksraum der Unterkunft.
Burgund: Frühstücksraum der Unterkunft ©Gaudillere
Burgund: Zimmerbeispiel.
Burgund: Zimmerbeispiel ©Gaudillere

Ihr Ausgangspunkt für die Individualreise Burgund – Chambre d’Hôtes im Herzen von Beaune, fußläufig zum Hôtel-Dieu und den Weinkellern. Umgeben von einem 4500 m2 großen Garten genießen Sie die Ruhe und Gastfreundschaft. Hier können Sie bei einem guten Wein entspannen, im Garten ein Buch lesen, oder den Hamman besuchen. Das Haus im Herzen der Stadt bietet optimale Möglichkeiten, Beaune zu Fuss zu erkunden.

Die alte Wassermühle (4 Nächte)

Burgund: Der Garten der Wassermühle im Sommer.
Burgund: Der Garten der Wassermühle im Sommer ©MR
Burgund: Pool der alten Wassermühle.
Burgund: Pool der alten Wassermühle ©TMorgan

Ein Ort der Ruhe auf Ihrer Individualreise Burgund – mit Pool, Garten und Gästetafel. Anna und David haben die alte Wassermühle im Stil eines erstklassigen Bed and Breakfast erst 2018 gekauft. Anna ist Inneneinrichterin und hat der ohnehin schon sehr geschmackvollen Mühle noch einige feine Details hinzugefügt. In einer Kombination aus Holz, Stein und Beton, von ländlichen Möbeln bis zu französischem und dänischem Design, ist eine einmalige Atmosphäre in den Räumen entstanden. Die fünf großen Zimmer verfügen über einen Blick auf die ruhigen Gärten, den Swimmingpool und die umgebenden Hügel. An zwei Abenden pro Woche wird französische Küche an der Gästetafel serviert.

Die ehemalige Ockerfabrik – charmantes Gästehaus (7 Nächte)

Burgund: Lounge des Landhauses.
Burgund: Lounge des Landhauses ©DlO
Burgund: Zimmerbeispiel des Landhauses.
Burgund: Zimmerbeispiel des Landhauses ©DlO

Ein Haus voller Charme und Geschichten, eine der ersten Ockerfabriken der Yonne und ehemaliges Haus der Familie der Sängerin France Gall. Das charmante Gästehaus liegt in der grünen Landschaft der Puisaye. Ihre Gastgeberin Cathy spricht hervorragend Englisch und kocht sehr gerne für Ihre Gäste. Außerdem sind Ihre Gastgeber große Kunstfreunde, im Haus finden laufend wechselnde Ausstellungen statt. Alle Zimmer liegen im ersten Stock und sind nur über eine Treppe zu erreichen.

Leistungen 

  • 14 Übernachtungen mit Frühstück in ausgewählten Unterkünften im Doppelzimmer
  • 2x kalte Platte mit Spezialitäten der Region in Ihren Unterkünften sowie Tischreservierung für den Ankunftsabend
  • Eintritt in die Steinbrüche von Aubigny
  • Weinverkostungen in der Chablis Region sowie bei Beaune
  • Eintritt Klosteranlage Fontenay
  • Eintritt in die Burgbaustelle Guedelon
  • Umfangreiche Tour Exquisit Reiseunterlagen (Burgundkarte, digitale Stadtpläne)
  • Wir kompensieren 100 % der auf dieser Reise entstanden Co2 Emissionen für Sie

Zahlungsmodalitäten

  • Höhe der Anzahlung: 20% des Reisepreises
  • Restzahlung 21 Tage vor Reisebeginn

Mobilität

  • Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet

Einreisebestimmungen

  • Die geltenden Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger finden Sie hier.
  • Sollten sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können.

Welches ist die beste Reisezeit für eine Individualreise Burgund?

  • Frühjahr bis Herbst; ideal für Kultur- und Weinreisen.
  • Frühjahr: ruhige Dörfer, angenehme Temperaturen.
  • Sommer: lebendige Weinfeste, perfekt für Wanderungen.
  • Herbst: Weinlese & farbenfrohe Landschaft.

Welche Dauer hat eine Individualreise durch Burgund?

  • Unsere Reisen sind 8 oder 14 Tage lang. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie sich eine andere Reisedauer wünschen.

Welche Klöster und UNESCO-Welterbestätten besichtigt man in Burgund?

  • Je nachdem welche Reise Sie wählen. Auf der großen Individualreise Burgund besichtigen Sie Cluny, Vézelay, Fontenay und das Hôtel-Dieu in Beaune.

Welche Weinregionen gehören zu den Individualreisen Burgund?

  • Sie können auf den Reisen folgende Weinregionen besuchen: Chablis, Côte d’Or, Côte Chalonnaise.

Was kostet eine 15-tägige Individualreise Burgund?

  • Die Reise kostet ab 2.490,00 €. Wir fragen für jeden Reisetermin die genauen Preise ab, in der Hauptsaison kann es Abweichungen im Reisepreis kommen.

1

Freitag, Anreise | Beaune

Dijon Fachwerkhaus in Beaune
Fachwerkhaus in Beaune

Kommen Sie heute ganz in Ruhe in Ihrer ersten Unterkunft an, sicher bleibt am Abend Zeit für einen ersten Bummel durch den schönen Ort. Gerne reservieren wir Ihnen für den Ankunftsabend einen Tisch in einem unserer Lieblingsrestaurants.

2

Samstag, Beaune | Weinverkostung

Dijon Innenhof des Hôtel-Dieu
Hôtel-Dieu Innenhof

Beaune ist die Hauptstadt des Burgunderweins. Diese Stadt hat ein ganz eigenes Flair. Am Marktplatz befindet sich das Hôtel-Dieu, das ehemalige Krankenhaus. Nach einem Stadtbummel können Sie durch die weltberühmten Weinberge wandern und im Château Pommard einige Weine verkosten.

3

Sonntag, Dijon | Hauptstadt des Burgund

Dijon Fachwerkhäuser bei Abenddämmerung
Fachwerkhäuser in Dijon

Besichtigen Sie die Grabmäler der Herzöge im Kunstmuseum, den Palast der Herzöge und die gotischen Kirchen, und genießen Sie das Flair der sehr französischen Stadt. Dijon besitzt mit über 3.000 denkmalgeschützten Häusern eine der größten und schönsten zusammenhängenden Altstädte Europas. Der Dijon-Senf ist natürlich das ideale Mitbringsel für die Daheimgebliebenen.

4

Montag, Autun | Château Sully

Dijon historischer Brunnen in Autun
Historischer Brunnen in Autun

Vor einem Stadtrundgang führen wir Sie auf einem Spaziergang zu einem nahegelegenen Wasserfall. Für den Lunch empfehlen wir eine besondere Brasserie in Autun. Hier findet das wahre Leben statt: Studenten, Geschäftsleute und Händler treffen sich in der Bar d’Augusto für die traditionelle Mittagspause. Am Nachmittag können Sie im Château Sully neben dem vielleicht schönsten Schlosshof Frankreichs auch eine ausgezeichnete Garten- und Parkanlage erkunden.

5

Dienstag, Brionnais | Romanik

Dijon Kirche im Brionnais
Kirche in Brionnais

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Romanik. Erst besuchen Sie Paray-le-Monial, den größten Ort der Region mit der noch heute viel besuchten Wallfahrtskirche. Von dort aus führen wir Sie auf schönen Strecken zu einigen der kleineren Kirchen des Brionnais, einem der schönsten Dörfer Frankreichs, und zu einem botanischen Garten. Unsere Rundfahrt der romanischen Kirchen beginnt mit der Basilika Sacré-Cœur in Paray-le-Monial, die gern auch als „Cluny III im Taschenformat“ bezeichnet wird. Paray war im Mittelalter ein Priorat Clunys und ist ein wunderbarer Einstieg in diese romanische Rundtour, auch wenn die Basilika bereits der Spätromanik zuzuordnen ist.

6

Mittwoch, Cluny | Ehemals größte Kirche der Christen

Dijon Ruinen der Abtei von Cluny
Ruinen der Abtei von Cluny

910 gegründet, stieg die Benediktinerabtei Cluny so hoch auf, dass sie auf Politik, Kunst und religiöses Leben in ganz Europa Einfluss nahm und zur größten Kirche der Christen wuchs. Heute ist von der eigentlichen Kirche nur noch eine Ruine übrig, aber die interaktive Besichtigung lässt die Gebäude zumindest visuell wieder auferstehen.

7

Donnerstag, Bibracte | Der Morvan-Regionalpark

Dijon Denkmal bei Bibracte
Denkmal in Bibracte

Über den Morvan, den „dunklen Wald“ und die grüne Lunge Burgunds, gibt es zahlreiche Märchen und Mythen. Eines aber ist wahr: Auf dem Mont-Beuvray haben die Römer unter Julius Cäsar die Kelten vernichtend geschlagen. Das Museum mitten im Wald führt Sie mit moderner Technik und anschaulichen Modellen durch diese außergewöhnliche Zeit und die hier entstandene Siedlung Bibracte. Im Anschluss daran können Sie entlang der ehemaligen Stadtmauern im Morvan wandern.

8

Freitag, Vézelay | Neuer Glanz

Dijon Gasse in Vézelay
Gasse in Vézelay

Der Wallfahrtsort Vézelay liegt auf dem burgundischen Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Nach einem leicht ansteigenden Weg durch die engen Gassen den Hügel hinauf sehen Sie die erst kürzlich restaurierte Basilika von Vézelay in neuem Glanz erstrahlen. Unterhalb des Hügels führt eine eindrucksvolle Steinbrücke über den Fluss Cure, und in der Nachbarschaft lohnt die romanische Kirche von Saint-Père mit ihrer filigranen Bauplastik.

9

Samstag, Entspannnungstag | Die ehemalige Ockerfabrik

Dijon Sonnenuntergang über Landschaft
Sonnenuntergang in Burgund

Es erwartet Sie ein Haus voller Charme und Geschichten, eine der ersten Ockerfabriken der Yonne. Das Gästehaus war früher im Besitz der Sängerin France Gall und liegt in der grünen Landschaft der Puisaye. Gönnen Sie sich heute einen Tag der Entspannung, genießen Sie vielleicht eine Massage (Vorbestellung erforderlich), oder einen Tag im weitläufigen Garten

10

Sonntag, Auxerre | Südfranzösisches Flair

Dijon Blick auf Auxerre am Fluss
Blick auf Auxerre am Fluss

Das nur wenige Kilometer entfernte Auxerre liegt an den Ufern des Flusses Yonne. Es gibt kaum eine andere Stadt in Frankreich, deren Silhouette einen charakteristischeren Anblick bietet. Die mittelalterliche Stadt wird dominiert von der Kathedrale St. Etienne, flankiert von zwei weiteren großen Kirchen, die einige der ältesten Portale und Krypten der Region aufweisen.

11

Montag, Guédelon | Zeitreise ins 13. Jahrhundert

Dijon Steinmetz bei Guédelon
Steinmetz bei Guédelon

Lernen Sie Guédelon kennen: Hier wurde ein ganzes mittelalterliches Dorf errichtet, um eine Burg mit den Mitteln des 13. Jahrhunderts zu bauen. Sie erleben alte Handwerkskunst hautnah – spannender kann Geschichte kaum erzählt werden! Je nach Zeit und Lust können Sie danach noch das Château St. Fargeau besuchen.

12

Dienstag, Fontenay | Geist der Zisterzienser

Dijon Kloster Fontenay Innenhof
Kloster Fontenay Innenhof

Das Zisterzienserkloster Fontenay (UNESCO-Kulturerbe) wird Sie in seinen Bann ziehen. Folgen Sie den Spuren der weißen Mönche; am besten können Sie die Strahlkraft von Fontenay und den Geist des strengen Ordens ganz allein spüren. Kombinieren Sie den Besuch mit einem Spaziergang im Tal der Abtei – das lässt die gewonnenen Eindrücke noch stärker wirken. Am Nachmittag können Sie gemütlich durch das mittelalterliche Städtchen Noyers schlendern. Der am Fluss Serein gelegene Ort mit verwinkelten Häusern aus verschiedenen Jahrhunderten ist atmosphärisch besonders eindrucksvoll.

13

Mittwoch, Clamecy | Aubigny

Dijon Canal du Nivernais Schleuse
Schleuse am Canal du Nivernais

Das Städtchen Clamecy liegt direkt am Canal du Nivernais, einem der schönsten Kanäle Burgunds, und ist heute ein beliebter Ankerplatz für Hausboote. Hier ist das Leben noch ein langer, ruhiger Fluss! Am Nachmittag führen wir Sie weiter zu den Steinbrüchen von Aubigny. Während eines unterirdischen Rundgangs lernen Sie die jahrtausendealte Technik des Steinbrechens kennen und sehen eine Ausstellung meisterhafter Arbeiten

14

Donnerstag, Pontigny | Chablis

Dijon Weinverkostung in Pommard
Wein in Pommard

Entdecken Sie Pontigny, die größte Zisterzienserkirche Burgunds aus dem 12. Jahrhundert. Ganz in der Nähe liegt Chablis, das nördlichste Weinanbaugebiet Burgunds. Chablis steht für trockene, mineralische Weißweine – überzeugen Sie sich selbst bei einer Verkostung.

15

Freitag, Au revoir | À bientôt!

Dijon Garten der Abtei von Cluny
Garten der Abtei von Cluny

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Bis zum nächsten Mal in Frankreich – es gibt noch vieles mehr zu entdecken!

Wetter 

Burgund ist eine Region im mittleren Osten Frankreichs, die für ihren Wein, ihre historischen Städte und ihre malerischen Landschaften bekannt ist. Das Wetter in Burgund variiert das ganze Jahr über, es gibt verschiedene Jahreszeiten und ein gemäßigtes kontinentales Klima.

Sommer

In den Sommermonaten (Juni bis August) ist das Wetter in Burgund warm und angenehm, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 20 und 25 °C. Die Tage sind lang und sonnig und damit ideal für Aktivitäten im Freien und Weinproben.

Herbst

In den Herbstmonaten (September bis November) ist das Wetter in Burgund mit Durchschnittstemperaturen von 10°C bis 20°C kühler. Die Herbstfärbung in Burgund ist spektakulär und eignet sich hervorragend für Fahrten durch die Landschaft und Spaziergänge in den Weinbergen.

Winter

In den Wintermonaten (Dezember bis Februar) ist das Wetter im Burgund mit Durchschnittstemperaturen zwischen -1°C und 7°C kalt. Schneefall ist im Burgund selten, aber die Temperaturen können unter den Gefrierpunkt sinken, was eine gute Zeit für Indoor-Aktivitäten wie den Besuch von Museen und historischen Stätten ist.

Frühling

In den Frühlingsmonaten (März bis Mai) ist das Wetter in Burgund mit Durchschnittstemperaturen zwischen 5°C und 18°C mild. Mit dem Beginn der Weinsaison erwacht die Region zum Leben, und die Landschaft ist von blühenden Blumen und grünen Weinbergen geprägt.

Insgesamt herrscht im Burgund das ganze Jahr über ein angenehmes Klima, wobei jede Jahreszeit ihre eigenen Reize und Attraktionen bietet.

Dijon Dach des Hôtel-Dieu
Dijon Ruinen der Abtei von Cluny
Dijon Gasse in Vézelay
Dijon Weinverkostung in Pommard
Dijon Sonnenuntergang über Landschaft
Dijon Kloster Fontenay Innenhof
Dijon Dach des Hôtel-Dieu
Dijon Innenhof des Hôtel-Dieu
Dijon Fachwerkhäuser bei Abenddämmerung
Dijon Steinmetz bei Guédelon
Dijon Garten der Abtei von Cluny
Dijon Canal du Nivernais Schleuse
Dijon Denkmal bei Bibracte
Dijon Kirche im Brionnais
Dijon Fachwerkhaus in Beaune
Dijon Blick auf Auxerre am Fluss
Dijon historischer Brunnen in Autun

Tour Reviews

There are no reviews yet.

Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.